logo
  • Home
  • Apps
  • Games
  • Latest Updated
  • Topics
login
logo
  • About Us
  • Disclaimer
  • DMCA
  • Guidance
  • Privacy Policy
  • Terms of Service
    youtubetwitterfacebook

Copy [email protected]. All Rights Reserved.

Google Play™ is a Trademark of Google Inc.

ApkFob is not affiliated with Google, Android OEMs or Android application developers in any way.

ADVERTISEMENT

Recomendar

DER SPIEGEL - Nachrichten

DER SPIEGEL - Nachrichten

News & Magazines

star3.9

GO Ostbelgien

GO Ostbelgien

Travel & Local

star0

Flitsmeister

Flitsmeister

Maps & Navigation

star4.1

ländleanzeiger Kleinanzeigen

ländleanzeiger Kleinanzeigen

Shopping

star3.4

ltur Last Minute Urlaub

ltur Last Minute Urlaub

Travel & Local

star1.4

Sauerland&Siegen-Wittgenstein

Sauerland&Siegen-Wittgenstein

Travel & Local

star0

Der DEUTSCH PERFEKT TRAINER

Der DEUTSCH PERFEKT TRAINER

Education

star4.6

Weather South Tyrol

Weather South Tyrol

Weather

star4.7

südtirolmobil

südtirolmobil

Maps & Navigation

star0

Ein guter Plan: Achtsamkeit

Ein guter Plan: Achtsamkeit

Health & Fitness

star0

alpenvereinaktiv

alpenvereinaktiv

Maps & Navigation

star3.7

Krautfinder - Pflanzenbestimmung schnell & einfach

Krautfinder - Pflanzenbestimmung schnell & einfach

Books & Reference

user1 mil+

Revisión del editor

Pflanzenbestimmung schnell und einfach! Die moderne Art der Pflanzenbestimmung Mehr als 3700 Pflanzen mit Detailbeschreibungen und Pflanzeninformationen + über 11700 Fotos + umfangreiche Such- und Filteroptionen Achtung: Die Größe der App umfaßt 1.38GB, nicht 92MB, wie auf Google Play angegeben. Da alle Bilder auf dem Android-Gerät gespeichert werden, ist die App komplett offline nutzbar. Mit dieser App haben Natur- und Pflanzenfreunde stets einen Helfer bei der Hand, der nicht nur die Bestimmung der heimischen Flora ermöglicht und extrem erleichtert, sondern auch eine Fülle interessanter und hilfreicher Informationen zu den Pflanzen bereit hält. Die Datenbank mit über 3.700 Pflanzen beinhalten alle wichtigsten Blütenpflanzen Deutschlands, der Schweiz und Österreichs inklusive des Alpenraums und ist komplett offline nutzbar. Mit der einfachen und schnellen Auswahl von schnell erkennbaren Eigenschaften wie z.B. Gewächsart, Blütenfarbe, Standort, Blütezeit, Blattform u.a. werden alle Pflanzen angezeigt, die diese Eigenschaften erfüllen. (Dies ist nur ein kleiner Auszug unter den zahlreichen Filtermöglichkeiten) Die App ist leicht bedienbar und bietet die Möglichkeit, eine Pflanze anhand von zahlreichen Detailbeschreibungen und mehr als 11.700 Fotos zu identifizieren. Die App funktioniert komplett offline und enthält alle Daten. Sie verschafft einen generellen Überblick über die heimischen Pflanzenarten, Gattungen und Familien. Aufgrund ihrer Übersichtlichkeit und Vielseitigkeit dient die App auch als unterhaltsame Lektüre und interessantes Nachschlagewerk nicht nur auf dem Handy, sondern auch auf dem Tablet. DIE FUNKTIONEN IM ÜBERBLICK: - Mehr als 3.000 Detailbeschreibungen - Über 11.700 hochauflösende Fotos, z.T. mit wichtigen Detailaufnahmen - Suchfilter den wichtigsten Bestimmungsmerkmalen - komplett offline nutzbar - die App enthält alle Daten - es wird für die Benutzung kein Internet benötigt! - Wechsel zwischen deutschen und wissenschaftlichen Pflanzennamen mit einem Klick - Regionale Pflanzennamen - Namensuche über die ganze Datenbank - Alle Pflanzenfamilien im Überblick - Pflanzen in Kategorien abrufbar (z.B. Bienenblumen, Giftpflanzen, Heilpflanzen, u.v.a.) - Pflanzenansicht mit vielen Infos (Beschreibung, Verwendung in der Küche, Verwendung als Heilpflanze u. v. m.), Steckbrief und Systematik - Informationen zu Standort, Bodenart, ph-Wert, Feuchtigkeit u.a. - Anzeige von Giftpflanzen und Pflanzen, die unter Naturschutz stehen - Keine weiteren Kosten, keine Folgekosten für Updates ENTWICKLUNG UND FACHLICHE BETREUUNG: Der Diplom-Biologe Arnulf Schultes ist im Allgäu aufgewachsen und lebt in Nürnberg. Schon in seiner Kindheit galt sein Hauptaugenmerk der Vielseitigkeit der Natur. Zunächst der erdgeschichtlichen Fossilien- Gesteins- und Mineralienwelt und den Pilzen. Später geologisch und fossilienkundlich geprägtes Biologiestudium mit Schwerpunkt Botanik bei Prof. Dr. Nezadal in Erlangen. Danach Autor zum Thema Erdgeschichte, Mineralien und Fossilien. Kenntnisse der heilkundlichen Anwendung von Pflanzen aufgrund jahrelanger Erfahrung im Vertrieb von Naturarzneimitteln der Weleda AG, Schwäbisch Gmünd fließen in die App ein. In diesem Zusammenhang bietet er beliebte Naturführungen für Ärzte, Apotheker und Heilpraktiker mit einem fachlich heilkundlichen Schwerpunkt an. Zusammen mit dem Dipl.-Ing. (FH) Roland Bönisch, (www.netzkost.com) betreibt er das umfassende Pflanzenportal "Pflanzen in Deutschland", www.pflanzen-deutschland.de.
ADVERTISEMENT
google play

Capturas de Pantalla

screenshots_0
screenshots_1
screenshots_2
screenshots_3
screenshots_4
screenshots_5
screenshots_6
screenshots_7
screenshots_8
screenshots_9
screenshots_10
screenshots_11
screenshots_12
screenshots_13
screenshots_14
screenshots_15